Excel Grundlegende Pivot Techniken


Pivot stammt ursprünglich aus dem Französischen. Er wird aber auch inzwischen in der englischen Fachsprache verwendet. Pivot bedeutet Dreh und Angelpunkt. Pivot Tabellen sind interaktive Tabellen. Mit Pivot Tabellen Sie sind die in der Lage, auf schnelle Art und Weise umfangreiche Datenmengen zusammenzufassen. Daten können unter den verschiedensten Gesichtspunkten ausgewertet und betrachten werden. Eine Pivot-Tabelle stellt  eine besondere interaktive Tabellenansicht dar. Mit ihr könne umfangreiche Datenbestände mittels verschiedener Filter- und Berechnungsmethoden übersichtlich angezeigt und ausgewertet werden .Pivot-Tabellen lassen sich beispielsweise einsetzen, um Teilergebnisse von Spalten und Zeilen zu ermitteln, Daten nach individuellen Gesichtspunkten zusammenzufassen und zu analysieren. Ein weiterer großer Vorteil besteht in der hohen Flexibilität, mit der sich die zugrunde liegenden Quelldaten anordnen bzw. auswerten lassen. 

Die Kursinhalte: 
Bereich versus Tabelle 
Pivot Basisdatenbereinigung 
Basiswissen Pivot-Tabelle 
Empfohlene Pivot-Tabellen erstellen Individuelle Pivot-Tabellen erstellen Berechnungen im Wertebereich ändern Berichtslayouts und Formate nutzen Gruppierungen 
Filter, Datenschnitt, Zeitachse 
Diagramm 

Der sichere Umgang mit den grundlegenden Excel Techniken wird vorausgesetzt. 

Lern- und Übungsmaterialien werden gestellt.


1 Tag, 28.10.2023
Samstag, 09:00 - 18:00 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Sa28.10.2023
09:00 - 18:00 Uhr
Realschule plus Kirn Kyrau, ehemalige Hauptschule, Kallenfelser Straße 71, 55606 Kirn
Rodger Gregorowitsch
501.b24
Entgelt:
60,00

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Weitere Veranstaltungen von Rodger Gregorowitsch

Sa 07.10.23
09:00 – 17:00 Uhr
Kirn
Plätze frei