Intuitives Intervallfasten oder klassisches Intervallfasten


Das Intervallfasten ist keine klassische "Diätform", sondern eine Fastenmethode. Sie führt nachgewiesen zu einer gesundheitsfördernden Wirkung. Fasten ist für unseren Körper nichts Neues. Für unsere Vorfahren war es ein normaler Zustand. 
Das Intervallfasten sorgt dafür, dass das Insulin wieder besser wirkt, es beugt langfristig Herz-Kreislauferkrankungen vor, der Blutdruck verbessert sich und auch Krebstherapien werden unterstützt. Das Intervallfasten kann aber noch mehr. Es verbessert u.a. die Konzentrationsfähigkeit, es lässt Bauchfett schwinden, es verbessert die Reinigung innerhalb der Zellen, die Gewichtsreduzierung erfolgt ohne Muskelabbau, das Hautbild und die Verdauung verbessern sich und es wirkt wie ein Anti-Ageingmittel.


5 Abende, 10.10.2023 - 21.11.2023
Dienstag, 18:30 - 20:15 Uhr
5 Termin(e)
ZeitOrt
Di10.10.2023
18:30 - 20:15 Uhr
Gesellschaftshaus Kirn, Neue Straße 13, 55606 Kirn, Raum 212, 2. OG
Di31.10.2023
18:30 - 20:15 Uhr
Gesellschaftshaus Kirn, Neue Straße 13, 55606 Kirn, Raum 212, 2. OG
Di07.11.2023
18:30 - 20:15 Uhr
Gesellschaftshaus Kirn, Neue Straße 13, 55606 Kirn, Raum 212, 2. OG
Di14.11.2023
18:30 - 20:15 Uhr
Gesellschaftshaus Kirn, Neue Straße 13, 55606 Kirn, Raum 212, 2. OG
Di21.11.2023
18:30 - 20:15 Uhr
Gesellschaftshaus Kirn, Neue Straße 13, 55606 Kirn, Raum 212, 2. OG
Ulrike Nadig
305.b3
Entgelt:
42,00

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Weitere Veranstaltungen von Ulrike Nadig

Do 05.10.23
18:30 – 20:15 Uhr
Kirn
Plätze frei