KI-Konzept
asiatische Bewegungspraktiken erlernenDas Ki-Konzept wurde im Berliner Zentrum für harmonische Bewegung von meinem Lehrer Jochen Knau entwickelt. Es beinhaltet Basistechniken des Qi-Gong, Energieübungen aus dem Aikido (Aiki-Taiso) und dem Shiatsu entspringenden Atem- und Meridian-Dehnungsübungen
(Makko-Ho).
Kursziel:
Verbesserung der Vitalität und des Wohlbefindens. Steigerung der Beweglichkeit und Reduktion von Stress.
Wir üben in einer kleinen Gruppe, sodass wir auf Abstand und Hygiene gut acht geben können.
Bitte mitbringen:
Bequeme Kleidung/Socken und eine Matte
(Makko-Ho).
Kursziel:
Verbesserung der Vitalität und des Wohlbefindens. Steigerung der Beweglichkeit und Reduktion von Stress.
Wir üben in einer kleinen Gruppe, sodass wir auf Abstand und Hygiene gut acht geben können.
Bitte mitbringen:
Bequeme Kleidung/Socken und eine Matte
10 Abende, 24.02.2021 - 05.05.2021 Mittwoch, 19:30 - 20:15 Uhr |
|
10 Termin(e) | |
Stefan Simon | |
301.8 | |
Gesellschaftshaus Kirn, Neue Straße 13, 55606 Kirn, Studio unterm Dach, 2. OG
|
|
Entgelt:
50,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Stefan Simon
Volkshochschule Kirn
Neue Straße 13
55606 Kirn
Tel.: | +49 6752 1356100 |
Fax: | +49 6752 1356101 |
www.vhs-kirn.de
Lage & Routenplaner