Vortragsreihe: Frühe Hochkulturen der Welt
Das antike Persien – Weltmacht und HochkulturUnter der Königsdynastie der Achämeniden entwickelte sich Persien im 6. und 5. Jahrhundert v. Chr. zu einer glanzvollen Weltmacht. Auf dem Höhepunkt seiner Bedeutung erstreckte sich das persische Reich vom Mittelmeer bis zum Indus. Dieses Imperium hatte 200 Jahre lang Bestand, bevor es von Alexander dem Großen erobert wurde. In diesem Vortrag wird gezeigt, wie die Perser zur Großmacht wurden und mit welchen Mitteln sie es verstanden, die Herr-schaft über so viele Völker dauerhaft zu sichern. Dazu gehörten so unterschiedliche Instru-mentarien wie die die Herstellung einer reichsweiten Infrastruktur und Toleranz gegenüber fremden Lebensformen. Auch in kultureller Hinsicht gehören die Perser in die erste Riege der antiken Völker. Davon zeugen die Prachtbauten von Persepolis ebenso wie die Errungen-schaften in Kunst und Wissenschaften sowie die Religion. Abschließend wird der Frage nach-gegangen, wie altpersische Kultur und Geschichte im heutigen Iran gesehen werden.
Der Vortrag ist online.
Der Vortrag ist online.
1 Abend, 10.02.2021 Mittwoch, 19:00 - 20:30 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
Prof. Dr. Holger Sonnabend | |
101.4 | |
Internet
|
|
Entgelt:
3,00
€
|
Volkshochschule Kirn
Neue Straße 13
55606 Kirn
Tel.: | +49 6752 1356100 |
Fax: | +49 6752 1356101 |
www.vhs-kirn.de
Lage & Routenplaner